Du möchtest endlich mehr aus deinem Geld rausholen, hast aber keine Lust endlos lange Blogeinträge zu lesen? Dann bist du hier genau richtig. In unserem Podcast, die Finanz-Doktoren, gehen wir auf aktuelle Themen aus der Finanzwelt ein. Egal ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, wir vermitteln dir unser Wissen kompetent und verständlich, sodass deine Finanzen profitieren und du gut unterhalten wirst. Es erwarten dich Themen rund um Aktien, ETFs und Wirtschaft, aber auch persönliche Meinungen und vieles mehr. Hör doch einfach mal rein und sag uns, wie es es bei dir ankommt!
Alle Folgen

Du willst etwas über die Geldanlage mit ETFs erfahren, die heißesten Entwicklungen am Aktienmarkt mitbekommen und die Wirtschaft besser verstehen? Nicht nur wissen welche Trends es gibt, sondern auch warum? Den Vermögensaufbau in die eigene Hand nehmen und Unterstützung auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit bekommen?
Dann haben wir etwas für dich! Der Finanz-Doktoren Podcast unterstützt dich bei der Erreichung deiner Vermögensziele. Kompetent. Unabhängig. Unterhaltsam. Die Idee zu diesem Podcast kam während unserer Doktorandenzeit an der RWTH Aachen und daher rührt auch der Name. Mehr über uns erfährst du hier: https://etf-labor.de/ueber-uns/
Nachhaltige Investments sind stark im Trend und können zu einer Mehrrendite führen. Doch wie wird “nachhaltig” überhaupt gelebt? Begriffe wie ESG oder SRI hast du vielleicht schon gelesen, was aber im Detail dahinter steckt wissen die Wenigsten. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und arbeiten die Unterschiede leicht verständlich für euch heraus. Viel Spaß beim zweiten Teil dieser Nachhaltigkeits-Serie wünschen euch die Finanz-Doktoren!
+++
Kapitelmarken
00:00:00 Intro
00:01:39 Was ist nachhaltiges Investieren?
00:04:59 ESG-Kriterien
00:06:39 SRI-Kriterien
00:08:59 ESG vs SRI
00:10:44 Impact Investing
00:13:03 Zusammenfassung, Disclaimer & Fazit
+++
Empfehlungen
*Affiliate-Link, durch den du unsere Arbeit unterstützt. Du bekommst die besten Empfehlungen unserer jahrelangen Erfahrung bequem als klickbaren Link, wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter ohne das dir schlechtere Konditionen entstehen: Eine Win-Win-Situation!
+++
Links
Nachhaltiges Investieren macht 33% des verwalteten Vermögens (USA)
Dein perfektes ETF-Portfolio: 5 Schritte-Plan (kostenlos & ohne Anmeldung)
Die Basics: Alles was du zu ETFs wissen musst (Begriffe, Definitionen, Schaubilder)
+++
Disclaimer
Alle bereitgestellten Informationen sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert worden. Bedenke, dass wir keine Steuer- oder Anlageberater sind und folglich keine Beratung oder Vermittlung betreiben, sondern lediglich unsere persönliche Meinung widergeben. Was du aus diesen Informationen machst, liegt voll in deiner Verantwortung.

Unsere Favoriten
- Comdirect* – Der Allrounder für Girokonto und Tagesgeldkonto
- Trade Republic* – Ideal für deinen ETF-Sparplan und Aktien (Testbericht)
- Scalable Capital* – 1.900 ETF-Sparpläne und Aktienhandel mit Flatrate
- Onvista* – Für Aktienkäufe an allen wichtigen Börsenplätzen (u.a. New York Stock Exchange)
- Oskar* – Dein Chef zahlt deine ETFs (zum Artikel)
- Finanzguru*- Kostenloses und automatisches Haushaltsbuch für deine Finanzen
Disclaimer
Sämtliche Inhalte sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und berechnet worden. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass uns an irgendeiner Stelle ein Fehler unterlaufen ist. Falls du auf einen stößt sind wir dankbar, wenn du uns darüber in Kenntnis setzt. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine Steuer- oder Anlagenberater sind. Wir betreiben keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung, sondern geben lediglich unsere persönliche Meinung wider. Was du aus diesen Informationen machst obliegt nur deiner Verantwortung.
Alle mit dem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Anzeigen (Affiliate-Links), durch die du unsere Arbeit unterstützt. Du bekommst die besten Empfehlungen aus unserer jahrelangen Erfahrung bequem als klickbaren Link, wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter ohne das dir Kosten oder schlechtere Konditionen entstehen: Eine Win-Win-Situation!